Der Kampf für Rechte aller Arbeitnehmenden, egal woher sie kommen, war ein avantgardistisches Model in den 60 und 70 Jahren. Heute gelten die schweizerischen Gewerkschaften - insbesondere die Unia- europaweit und weltweit als Beispiel für eine inklusive und mehrsprachige Gewerkschaft. Und eine wichtige Rolle darin spielen auch die publizistischen Organe der Gewerkschaften- die Zeitungen und Zeitschriften.