24.03.2025 – Nivalda Still
Die Angestellten von Migros Online sind einem gesundheitsgefährdenden Stress ausgesetzt. Die 43-jährige Lida Nachreiner arbeitete bis letzten Sommer bei Migros Online in Pratteln und kommissionierte Kisten mit bestellten Lebensmitteln. Im Durchschnitt legte sie täglich fast 20 Kilometer zurück und hob die bis zu 30 Kilogramm schweren Kisten. Laut Arbeitsgesetz darf eine Frau in ihrem Alter nur maximal 13 Kilo heben, und das auch nur gelegentlich. Nachreiner hob jedoch etwa 15-mal pro Stunde. Nach eineinhalb Jahren machte ihr Körper nicht mehr mit und sie wurde krankgeschrieben. Vier Monate später erhielt sie die Kündigung von Migros Online. Kein Einzelfall. Die UNIA kennt rund ein Dutzend Arbeitnehmende, die wegen Übergewicht krankgeschrieben und nach Ablauf der gesetzlichen Sperrfrist entlassen wurden. Letzten Herbst hat das Arbeitsinspektorat das Verteilzentrum in Pratteln kontrolliert und verschiedene Mängel festgestellt. Im Fokus stand das Heben von Lasten, die zu schwer für die Schultern waren.