FOKUS

Rojda und ihre Tochter mĂĽssen bleiben!

Am 3. April 2025 haben engagierte Mitglieder der Gewerkschaft Unia und die Bürgerbewegung Campax dem Migrationsamt Solothurn eine Petition mit 10'665…

 

Das Wichtigste aus Politik, Migration und Gesellschaft.

Editorial

Feste feiern. Widerstand stärken

Weiterlesen

Am 1. Mai, dem internationalen Tag der Arbeit, gehen wir als solidarische und kämpferische Menschen gemeinsam auf die Strasse. Wir stehen Seite an Seite für unsere Grundrechte, bessere Arbeitsbedingungen, faire Löhne, soziale Gerechtigkeit und den Respekt vor allen Menschen, die hier leben und arbeiten – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe oder Aufenthaltsstatus. In einer Zeit, in der nationalistische, rassistische und faschistische Kräfte immer ungehemmter ihre Hetze und Hass gegen Migrant:innen, sexuelle Minderheiten, Religionsgruppen und Armutsgefährdete in den öffentlichen Diskurs durchdrücken, müssen wir entschlossener dagegenhalten. Der erste Mai ist unser Fest des Widerstandes und wir wollen ihn feierlich und kämpferisch begehen. Mehr zum 1. Mai im Beitrag von Nivalda Still.

Mehr als zwei Wochen später werden wir wieder auf der Strasse sein. Am 17. Mai werden tausende Bauarbeiter und ihre Unterstützerinnen für den Landesmantelvertrag auf Strassen von Lausanne und Zürich marschieren und Respekt für ihre harte Arbeit fordern. Die kämpferischen Bauarbeiter wurde nie etwas geschenkt. Darum ist der Druck von der Strasse wichtig. Tragt schon den 17. Mai in die Agenda ein und nehmt Freunde, Bekannte, Familien mit an die Demo. Details im Beitrag von Chris Kelly.

In Feierlaune ist auch die Unia. Sie und ihre zahlreichen Mitglieder blicken Stolz auf zwei Dekaden des Kampfes, der Erfolge und Herausforderungen zurĂĽck. Am 5. Juli 20205 organisiert die Unia ein Fest zum 20-jährigen Jubiläum mit einem ansehnlichen Programm gespickt mit Aktivitäten, gutem Essen und Austauschmöglichkeiten. 

Bis bald, also!

Hilmi Gashi
Weniger

Themen

Gesellschaft
- Hilmi Gashi

Rasissmusbericht 2024

 
Gesellschaft
- Hilmi Gashi

Unia feiert 20 Jahre bestehen

2025 feiert die Unia ihren zwanzigsten Geburtstag. Wir Unia-Vertrauensleute und -Mitarbeitende feiern ihn zusammen mit einem grossen Fest in Forum…

 
Arbeit
- Nivalda Still

Pilotkurs fĂĽr die Weiterbildung von Bauarbeitern: Ein Meilenstein in der Schweiz

Teaser: Zu Beginn des Jahres 2025 richtete die Maurerlehrhalle Sursee erstmals in der Schweiz den Pilotkurs „Weiterbildung Baufacharbeiter:in“ aus.…

 
Arbeit
- Darinka Filipovic

Höhere Löhne für die Malerinnen und Gipser

Bis zu 100 Franken mehr Lohn und höhere Mindestlöhne: Die Unia konnte bei den Verhandlungen für den Gesamtarbeitsvertrag in der Maler-Gipser-Branche…

 

Kurznachrichten

Familienzeit-Initiative lanciert

Read More

30’000 Franken pro Person erkämpft

Read More

Faule Tricks von Migros und Kanton ZĂĽrich: Gericht schĂĽtzt den freien Sonntag

Read More
- Hilmi Gashi

Der Entscheid des Bundesgerichts ist schockierend

Der Anwalt Sven Kury vertritt unser Mitglied Rojda und ihre Tochter im Rechtsverfahren gegen die Abschiebung. Er kritisiert den Entschied der…

 
Ratgeber
Fragen und Antworten