23.06.2025
«Workers power! Union power!» hallt es über die Place des Nations in Genf. Hundert Delegierte der Arbeiteruniversität Genf (UOG) und Plattformarbeiterinnen aus Asien, Amerika, Afrika und Europa demonstrierten Anfang Juni für ein Abkommen zur Regulierung der Plattformwirtschaft. Zur Jahreskonferenz der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) veröffentlichten 30 NGOs und Gewerkschaften eine gemeinsame Erklärung, in der sie die ILO auffordern, dringend ein solches Abkommen zu verabschieden. Die Probleme der Plattformarbeiter sind weltweit dieselben: Scheinselbständigkeit, fehlende Sozialversicherungen, lange Arbeitszeiten, schwankende Einkommen, algorithmisches Management. Manju Goel, ehemalige Mitarbeiterin von Amazon in Indien und Mitglied der Gig & Platform Service Workers Union, sagt: «Diese Unternehmen behaupten, vielen Menschen Arbeit zu geben, aber wir sind es, die ihnen Geld einbringen.»