Migration

Leben in der Schweiz

Seminar fĂĽr portugiesischsprachige Aktivist:innen

xxxxxxx

 
Leben in der Schweiz
- Darija Knežević *

Jeden Tag drei rassistische Vorfälle in der Schweiz

Der neue Rassismus­bericht ist alarmierend: In nur einem Jahr sind die gemeldeten Fälle um 40 Prozent gestiegen. Rassismus findet am häufigsten in der…

 
Migration
- Marie Saulnier Bloch *

Die Instrumentalisierung von Fremdenfeindlichkeit als Strategie zur Kontrolle der Arbeitnehmenden in der Schweiz

Die Maxime des „Teile und herrsche“ steht im Mittelpunkt der Strategie einiger Arbeitgeber und der Rechten, die Arbeiterklasse durch die Förderung von…

 
Leben in der Schweiz
- Emine Sariaslan

Menschenrechtsaktivist:innen in Iran. Gewerkschafter:innen in der Schweiz

Aus dem Iran stammende Unia-Mitglieder Sudabeh und Siroos Kassraian setzen ihren Kampf in der Schweiz fort. Sudabeh ist 64, Siroos 70 Jahre alt. Sie…

 
Migration
- Emine Sariaslan

EinbĂĽrgerung: Fortschrittlicher Entscheid vom Bundesgericht

Wegen eines Selbstunfalls erhielt Orhan, der seit 31 Jahren in der Schweiz lebt, keine Bürgerrechte. Zu Unrecht, sagt das Bunddesgericht nun in einem…

 
Gesellschaft
- Hilmi Gashi

Rasissmusbericht 2024