Migration

Leben in der Schweiz
- Emine Sariaslan

Menschenrechtsaktivist:innen in Iran. Gewerkschafter:innen in der Schweiz

Aus dem Iran stammende Unia-Mitglieder Sudabeh und Siroos Kassraian setzen ihren Kampf in der Schweiz fort. Sudabeh ist 64, Siroos 70 Jahre alt. Sie…

 
Migration
- Emine Sariaslan

EinbĂĽrgerung: Fortschrittlicher Entscheid vom Bundesgericht

Wegen eines Selbstunfalls erhielt Orhan, der seit 31 Jahren in der Schweiz lebt, keine Bürgerrechte. Zu Unrecht, sagt das Bunddesgericht nun in einem…

 
Gesellschaft
- Hilmi Gashi

Rasissmusbericht 2024

 
Migration
- Marek Wieruszewski

Rojda und ihre Tochter mĂĽssen bleiben!

Am 3. April 2025 haben engagierte Mitglieder der Gewerkschaft Unia und die Bürgerbewegung Campax dem Migrationsamt Solothurn eine Petition mit 10'665…

 
Arbeit
- Nivalda Still

Anerkennung ausländischer Diplome

Die Anerkennung ausländischer Diplome in der Schweiz kann eine Herausforderung sein – und ist mit erheblichen Kosten verbunden. Als Unia-Mitglied…

 
Arbeit
- Nivalda Still

Gemeinsam sind wir stark

Am 1. Mai, dem internationalen Tag der Arbeit, gehen wir als Gewerkschaft gemeinsam auf die Strasse. Wir stehen Seite an Seite – für bessere…