Am 19. Oktober 2024 organisierte InegraS (Swiss-Ukrainian Platform) ein Forum über Arbeitsintegration von Personen mit Schutzstatus S. Vertreter des…
Der Weg Schweizerpass ist strenger und selektiver geworden. Wer nicht studiert hat oder zu wenig verdient, hat kaum Chancen auf Einbürgerung. Viele…
Die Lohnschere in den grössten Schweizer Unternehmen öffnet sich weiter. Dies zeigt die neue Lohnschere-Studie der Unia. Während die Lebenskosten die…
Samirs neuer Film auf eindrĂĽckliche Weise die Geschichte der Arbeitsmigration und ihrer sozialen Folgen.
Am 28. September 2024 organisiert Solidarité sans frontières eine grosse Demonstration unter dem Motto «Zwischen uns keine Grenzen – für eine offene…
Am letzten Sonntag hat die schweizerische Stimmbevölkerung mit grosser Mehrheit der BVG-Reform eine wuchtige Absage erteilt. 67 Prozent der Stimmenden…